rundherum

rundherum

* * *

rund|he|rum ['rʊnthɛ'rʊm] <Adverb>:
an allen Seiten; rings:
das Haus ist rundherum von Wald umgeben; ein rundherum bemaltes Osterei.
Syn.: rundum, überall.

* * *

rụnd|her|um auch: rụnd|he|rum 〈Adv.〉
1. ringsum, ringsumher, im Umkreis
2. im Kreis um einen Mittelpunkt

* * *

rụnd|he|r|ụm <Adv.>:
a) an allen Seiten, im Umkreis um jmdn., etw. herum; rings:
ein r. bemaltes Ei;
b) in die Runde:
r. blicken;
r. nass werden;
Ü wir sind r. zufrieden.

* * *

rụnd|he|rụm <Adv.>: a) an allen Seiten, im Umkreis um jmdn., etw. herum; rings: ein r. bemaltes Ei; Ungeheuer erheitert erkannte er sein eigenes rundes Gesicht, seinen Bartkranz r. (A. Zweig, Grischa 45); b) in die Runde: r. blicken; c) ganz u. gar; völlig: r. nass werden; Ü er ist r. zufrieden; ich habe dein Gerede r. satt.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • rundherum — Adv. (Aufbaustufe) im Umkreis von jmdm. oder etw. herum Synonyme: rundum, rings, ringsherum, ringsumher, ringsum, rundumher Beispiel: An den Wänden hingen rundherum Plakate …   Extremes Deutsch

  • rundherum — rundherum(rundum)adv 1.völlig;injederHinsicht(manistrundherumsatt;manfühltsichrundherumbelogen).Seitdem19.Jh. 2.überallamKörper.1900ff. 3.beiihrstimmtallesrundherum=sieistvonuntadeligerGestalt.1920ff …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • rundherum — ↑à la ronde …   Das große Fremdwörterbuch

  • rundherum — rụnd·he·rụm Adv; 1 an allen Seiten: Jetzt hat man rundherum einen Zaun gezogen 2 ≈ überall: Die Luft ist nach der Gasexplosion rundherum verpestet 3 ≈ völlig, ganz <rundherum glücklich, zufrieden sein; rundherum nass werden> …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • rundherum — a) allseitig, an allen Seiten, im Umkreis, rings, ringsherum, ringsum[her], rundum, um ... herum; (meist geh.): umher; (bayr., österr. mundartl.): umadum. b) in die Runde. c) durchweg, ganz und gar, in jeder Beziehung/Hinsicht, in vollem… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Rundherum — Rund uma Dum geht s ham. (Niederösterreich.) Rundherum um den Daumen gehst heim, sagt der Dieb, wenn er etwas stiehlt …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • rundherum — rụnd|he|r|ụm …   Die deutsche Rechtschreibung

  • rundum — ↑ rundherum. * * * rundum[her]:⇨ringsum …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Erika Julia Hedwig Mann — (* 9. November 1905 in München; † 27. August 1969 in Zürich) war eine deutsche Schauspielerin, Kabarettistin, Schriftstellerin und Lektorin. Sie begründete 1933 das politische Kabarett Die Pfeffermühle und arbeitete mit Vorträgen, als… …   Deutsch Wikipedia

  • Erika Mann — Erika Mann, um 1938 Erika Julia Hedwig Mann (* 9. November 1905 in München; † 27. August 1969 in Zürich) war eine deutsche Schauspielerin, Kabarettistin, Schriftstellerin und Lektorin. Sie begründete 1933 das politische …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”